Hinweis: Diese DiGA wurde am 26.09.2022 aus dem Verzeichnis gestrichen. Weitere Hinweise finden Sie hier.
Rehappy ist eine Gesundheitsanwendung und unterstützt die Nachsorge von Schlaganfallpatient*innen. Die Unterstützung erfolgt in Form von einer individuell zusammengestellten Motivations- und Wissensversorgung mit einer mobilen App, einem Aktivitätstracker und einem Web-Portal, um die Betroffenen nach einem Schlaganfall optimal zu aktivieren, informieren und zurück in ein glücklicheres Leben zu begleiten.
Nach einem Schlaganfall müssen viele Fähigkeiten wieder neu erlernt werden. Das Gute ist, Gehirnzellen sind ein Leben lang dazu in der Lage, neue Verknüpfungen aufzubauen. Jede Form der körperlichen Aktivität steigert dabei den Lernerfolg. Mehr noch, sie hilft den Nervenzellen sich umzuformen und somit verloren gegangene Fähigkeiten wieder zu erlernen. Deswegen gibt Rehappy täglich Feedback und erklärt was die erbrachte Leistung für die Genesung bedeutet. Dabei wird die körperliche Aktivität visuell dargestellt und ihre Wirkung in Form von Vergleichsgeschichten erläutert. Inspirierende Geschichten von anderen Betroffenen zeigen weiterhin auf, wohin der Weg noch führen kann. Da die Bedürfnisse von Schlaganfallpatienten sehr unterschiedlich sein können, liefert Rehappy zudem für jeden individuell zugeschnittene Motivation, Tipps für den Alltag und Hintergrundinformationen rund um das Thema Schlaganfall und dessen Nachsorge. Darüber hinaus begleitet Rehappy die Betroffenen im Alltag und motiviert sie, individuelle, realistische Ziele zu formulieren und in Form von Meilensteinen zu planen wie diese Ziele erreicht werden können. Zusätzlich kann in der App ein Rehatagebuch geführt werden und somit nicht nur der Therapieerfolg sondern auch das Befinden verfolgt werden. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen ist möglich.