Unser Veranstaltungsformat Routen der Innovation geht im Rahmen unseres Innovationsprojektes Care for Sustainable Innovation in eine neue Runde. Wir laden dazu ein, digitale Lösungen, Projekte und Technologien aus der Region Aachen hautnah zu erleben. Wir machen sichtbar, was in Forschungslaboren, Reallaboren, Unternehmen, Kliniken oder auf Teststrecken heute schon möglich ist – und morgen unser Leben verbessern kann.
Ob Drohnen im Rettungsdienst, das Virtuelle Krankenhaus NRW, der Forschungsflugplatz Merzbrück oder vernetzte Mobilitätsteststrecken: Die Routen führen zu echten Innovationsorten in der Region – zum Anfassen, Ausprobieren, Verstehen.
Zielgruppen der Routen sind:
-
Fachkräfte und Anwender*innen aus Gesundheit und Mobilität
-
Entscheidungsträger*innen aus Politik und Verwaltung
-
interessierte Bürger*innen, Jugendliche und Talente
-
Innovationsinteressierte aus der gesamten Region
Warum das Format besonders ist:
-
Innovation live erleben – durch Demonstrationen, Führungen und Dialoge
-
Interaktive Begegnungen mit Gründer*innen, Forschenden und Anwender*innen
-
Thematische Vielfalt rund um Care, Life Science, Mobilität und Nachhaltigkeit
-
Offen für alle – niedrigschwellig, inspirierend, zukunftsorientiert
Jede Route ist einzigartig – mit wechselnden Schwerpunkten, Orten und Perspektiven. Wir bringen Menschen zusammen, die die Region Aachen innovativ, nachhaltig und lebenswert gestalten wollen.
Unsere erste Route führt durch verschiedene Stationen in Aachen und macht medizinische und technologische Innovationen sichtbar: von der Herzpumpe bis zur digitalen Arztpraxis.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://careandmobility.de/events/routen-der-innovation-auf-dem-campus-melaten-2025-07-15-1600/