Innovation Stories

Der Innovationsstandort Region Aachen besitzt eine hohe, überregionale Strahlkraft in den Bereichen digitale Gesundheitsversorgung und Mobilität 4.0: Hier entstehen innovative Lösungen und zukunftsweisende Projekte!

Mit über 50.000 erfolgreichen Einsätzen und über 95 ausgestatteten Rettungswagen ist unser Telenotarzt-System das bekannteste und etablierteste System in der telenotärztlichen Versorgung.
Digital, regional und nachhaltig – oder anders ausgedrückt: den Rohstoff Holz in Form bringen – dies ist das Ziel der Kletter Klenkes GmbH i.G.
In DISTANCE wird ein technisches Konzept zur Bereitstellung von Routinedaten für die Erforschung des PICS-Syndroms auf regionale Versorger und Praxen ausgeweitet. Der Roll-Out wird
Die Lifebox ist ein umgebungsluftunabhängiges Rettungselement, das bestmöglichen Schutz für Säuglinge während eines Notfalls bietet.
VirtualDisaster war ein gemeinsames Forschungsprojekt der Berufsfeuerwehr Aachen, der RWTH Aachen und der TEMA AG. Ziel war es, Rettungskräfte bei komplexen Einsatzlagen mit Drohnen
Indoor Navigation und Asset Tracking. Navigation für Besucher und das Tracken von Geräten in Gebäuden: zufriedene Besucher und optimierte Prozesse.
Bei grievy helfen wir Trauernden weltweit mit einer vertrauenswürdigen, barrierearmen und sofortigen digitalen Lösung für ihren Trauerprozess. Mit validierten Methoden, die auf der kognitiven
peers. bietet wöchentliche Online-Gruppenkurse bei psychischen Herausforderungen wie Stress, depressiven Stimmungen und Ängsten an. Menschen in einer ähnlichen Lebenssituation kommen zusammen und werden von
Das Projekt COMPAS ist eine umfassende, multiprofessionelle Ausbildung zur Verbesserung, Verbreitung und Implementierung von Patientensicherheit und dem Erhalt der Arbeitskraft in der Euregion Maas-Rhein
MOXI ist eine Plattform zur Buchung und Koordination von Patient*innenfahrten. Individuelle Mobilitätsansprüche werden mit den am besten geeigneten Fahrer*innen verbunden. So gestaltet MOXI gesellschaftliche
5G-basiertes System für den Notfalleinsatz, das durch Integration und Optimierung der relevanten Kettenglieder das Überleben des Notfallpatienten verbessert.