Innovation Stories
Der Innovationsstandort Region Aachen besitzt eine hohe, überregionale Strahlkraft in den Bereichen digitale Gesundheitsversorgung und Mobilität 4.0: Hier entstehen innovative Lösungen und zukunftsweisende Projekte!
- Care
Mit dem einfachen Buchungssystem für komplexe Buchungsszenarien lässt sich jede zeitgebundene Ressource und jeder Service online buchbar machen – z.B. Räume, Equipment, Beratungen. Für
- Mobility, Projekt
Erforschung des Einsatzes automatisierter, vernetzter, elektrischer Leichtfahrzeuge für eine smarte urbane Innenstadtlogistik in Aachen.
- Cross, Projekt
Im Forschungsprojekt „RescueCopter“ wird eine Machbarkeitsstudie zum autonomen Transport medizinischen Equipments mittels unbemanntem Flugobjekt zur Einleitung von Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt.
- Care, Projekt
Intelligente medizinische Informationstechnologie für eine bessere, individuelle Patientenversorgung.
- Care, Projekt
Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk rund um die Uhr.
- Best Practice, Care
Smartphone-basiertes Alarmierungssystem, das im Falle eines Notfalls medizinisch qualifizierte Ersthelfer*innen ortet und zum Notfallpatienten hin navigiert – Einleitung lebensrettender Maßnahmen vor Eintreffen des Notarztes.
- Care, Projekt
Entwicklung eines technologisch hochentwickelten Cockpits zur Unterstützung und Beratung mehrerer Intensivstationen.
- Care, Projekt
Eine Plattform bietet Arzt/Ärztin & Therapeut/in die Möglichkeit, sich individuell passgenaue, telemedizinische Anwendungslösungen zusammenzustellen, einzukaufen und in den medizinischen Versorgungsalltag zu integrieren.
- Care, Projekt
Dauerhafte Etablierung eines telemedizinischen Netzwerkes zur Strukturierung und Steuerung intersektoraler Versorgungsprozesse.
- Care
Durch Telekonsil wird hochspezialisierte fachmedizinische Expertise sektorenübergreifend, flächendeckend und niederschwellig verfügbar.